Gemäss der Zeit hatten die meisten Tuner ein Netzkabel wie ein Handmixer,so auch mein T905.
Bin der Meinung,dass kaum bis gar nicht eine Abschirmung vorhanden ist und das störende Signale aufnimmt.
Habe mich entschlossen das zu ändern; meine sehr guten Erfahrungen mit Audio Optimum Netzkabel bewegten
mich dazu eine Kaltsteckerbuchse von der Firma einbauen zu lassen plus neues Netzkabel.
Fazit:::besseres Empfangssignal,tieferer Bass,entschärfte Höhen.Das Klangbild ist eindeutig ausgewogener.
Im weiteren die Spanplattenleisten des Grundig durch selbstgebastelte massiv Esche ersetzt.
In Verbindung mit den L100T ein erhöhter Hörgenuss; lausche jetzt mehr vom Tuner. FM4,guter Jazz ist um
einiges besser als viele CD`s.
Gruss, Friedl